top of page

Mein Geheimtipp für deinen erfolgreichen Start als Virtuelle Assistentin.

  • Autorenbild: Conny Manz
    Conny Manz
  • 25. Jan.
  • 3 Min. Lesezeit

Interessanterweise ist das ein Tipp, den mir zum Aufbau meiner Selbständigkeit niemand mitgegeben hat, er resultiert also nur aus meiner persönlichen Erfahrung.


Der Aufbau eines erfolgreichen Geschäfts als Virtuelle Assistentin (VA) erfordert nicht nur die Nutzung von Online-Plattformen und Jobbörsen, sondern auch die effektive Nutzung deines persönlichen Netzwerks und deines lokalen Umfelds. Viele Menschen unterschätzen die Macht ihrer bestehenden Kontakte und der Möglichkeiten vor Ort. In diesem Blogbeitrag erfährst du, wie du diese beiden Ressourcen optimal nutzen kannst, um deine ersten Kunden zu gewinnen und dein VA-Business zu stärken.



Geheimtipp: Persönliches Netzwerk
Geheimtipp: Persönliches Netzwerk


1. Nutze deine persönlichen Kontakte

Dein persönliches Netzwerk kann eine wertvolle Quelle für potenzielle Kunden sein. Oft wissen Freunde, Familie und Bekannte nicht genau, was eine Virtuelle Assistentin macht und wie sie von deinen Dienstleistungen profitieren können. Hier sind einige Tipps, wie du dein persönliches Netzwerk effektiv nutzen kannst:


Informiere dein Umfeld über deine Tätigkeit

Erzähle deinen Freunden, deiner Familie und deinen Bekannten von deinem Business als Virtuelle Assistentin. Erkläre ihnen, welche Dienstleistungen du anbietest und wie du ihnen oder ihren Kontakten helfen kannst. Viele Menschen wissen nicht, dass sie über eine VA schnell und einfach Unterstützung in Bereichen wie E-Mail-Management, Social Media, Terminplanung oder Kundenservice bekommen können, bis sie darüber informiert werden. Manche wissen auch gar nicht, dass sie Hilfe benötigen. Erkläre detailliert wie dein Angebot aussieht und wie unkompliziert die Zusammenarbeit mit dir als virtueller Assistentin ist.


Nutze soziale Medien

Nutze Plattformen wie Facebook, LinkedIn und Instagram, um regelmäßig über deine Arbeit zu berichten. Teile Erfolgsgeschichten, Tipps und Einblicke in deinen Arbeitsalltag. Dies hilft nicht nur, dein Netzwerk über deine Dienstleistungen zu informieren, sondern zeigt auch deine Expertise und Professionalität.


Netzwerken

Besuche lokale Veranstaltungen, Meetups und Networking-Events, um neue Kontakte zu knüpfen und dein Netzwerk zu erweitern. Jeder kennt jemanden, der selbstständig ist oder ein Unternehmen führt. Diese Kontakte können wertvolle Empfehlungen und potenzielle Kunden sein.



2. Nutze dein lokales Umfeld

Neben deinem persönlichen Netzwerk kann auch dein lokales Umfeld eine wertvolle Quelle für neue Kunden sein. Auch wenn wir uns als virtuelle Assistenten natürlich normalerweise im virtuellen Raum bewegen spricht nichts gegen Offlinemarketing zur Kundengewinnung. Hier sind einige Strategien, wie du vor Ort auf dich aufmerksam machen kannst:


Flyer und Aushänge

Erstelle ansprechende Flyer und Aushänge, die deine Dienstleistungen als Virtuelle Assistentin bewerben. Platziere diese in lokalen Geschäften, Cafés, Fitnessstudios oder anderen Orten, die von deiner Zielgruppe frequentiert werden. Wenn du beispielsweise als VA für Coaches arbeitest, könnten Yoga-Studios oder Wellness-Zentren ideale Orte sein, um deine Flyer auszulegen.


Lokale Kooperationen

Kooperiere mit lokalen Unternehmen und Selbstständigen, die von deinen Dienstleistungen profitieren könnten. Biete ihnen an, eine kostenlose Probestunde oder einen Rabatt auf deine Dienstleistungen zu erhalten, um sie von deinem Mehrwert zu überzeugen. Diese Kooperationen können langfristige Geschäftsbeziehungen und Empfehlungen zur Folge haben.


Lokale Veranstaltungen

Nimm an lokalen Messen, Märkten oder Business-Events teil, um dein Business zu präsentieren. Diese Veranstaltungen bieten eine großartige Gelegenheit, direkt mit potenziellen Kunden in Kontakt zu treten und dein Netzwerk zu erweitern.


Erfahrungsbericht

Ich persönlich habe meine ersten drei Kunden über mein persönliches Netzwerk gefunden. Indem ich offen über meine Tätigkeit gesprochen habe, konnte ich das Interesse wecken und erste Aufträge gewinnen. Diese positiven Erfahrungen haben mir gezeigt, wie wichtig es ist, das eigene Netzwerk aktiv zu nutzen.


Fazit

Die Nutzung deines persönlichen Netzwerks und deines lokalen Umfelds kann entscheidend für den Erfolg deines VA-Businesses sein. Indem du aktiv über deine Dienstleistungen informierst und vor Ort präsent bist, kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und neue Kunden gewinnen. Nutze diese beiden Ressourcen, um dein Business zu stärken und erfolgreich durchzustarten. 😊

Comentários


Os comentários foram desativados.
bottom of page